null Fresh Large EVO

Neues Lüftungsgerät Fresh Large EVO

23 Mai 2024
  Facebook   Twitter   Linkedin

Das neue Lüftungsgerät Fresh Large EVO stellt einen weiteren Schritt im Bereich HVAC (Heating, Ventilation, Air Conditioning) in Richtung technologischer Innovation, Luftqualität und Effizienz dar.

Das kompakte und völlig autonome Gerät erneuert und reinigt die Luft und gewinnt durch den vollständigen thermodynamischen Inverterkreislauf die in der Abluft enthaltene Energie zurück und gibt sie effizient an die Zuluft ab. 

Die Full Inverter-Technologie gilt nicht nur für den Kühlkreislauf, sondern auch für die Ventilatoren, durch die eine konstante Durchflussmenge sowie eine Modulation entsprechend der CO2-Konzentration im Raum gewährleistet wird.

Mit dieser neuen Lösung wird die Lüftungsleistung das ganze Jahr über erbracht und ein wesentlicher Beitrag zur Erfüllung der internen Anforderungen auch unter schwierigen Bedingungen geleistet.

Fresh Large EVO (CiSDN-Y EF 1 S) ist in 3 Größen mit einem Luftdurchsatz von 300 bis 2.500 m³/h erhältlich und eignet sich ideal für den Einsatz in Gebäuden mit gewerblicher Nutzung, im tertiären Sektor und in Wohngebäuden mit hoher Wohnfläche, sowohl in Alt- als auch in Neubauten.

Durch den Einsatz des umweltfreundlichen Kältemittels R32 mit niedrigem GWP-Wert wird die Umweltbelastung um mehr als 90 % reduziert.
 

Wesentliche Eigenschaften:

  • Energierückgewinnung aus der Abluft durch aktive thermodynamische Rückgewinnung;
  • Full Inverter-Technologie (Verdichter und Ventilatoren);
  • Kältemittel R32 -> reduzierte Füllung (bis zu -60 %) und niedrigerer GWP-Wert als R410A (Umweltbelastung -90 %);
  • Dies trägt dazu bei, dass die internen Leistungen auch bei extremen Temperaturen eingehalten werden;
  • Hocheffiziente Filtration mit iFD-Technologie;
  • Keine Verunreinigung zwischen Ab- und Zuluftströmen;
  • Intelligente Steuerung von Freecooling und Raumluftqualität;
  • Struktur aus 30% recyceltem EPP für den höchsten akustischen Komfort und die beste Wärmedämmung sowie einfachen Transport und Einbau;
  • Neue Silent- und Super Silent-Modi für minimale Geräuschbelastung;
  • Erweiterter Betriebsbereich bis -20 °C im Heizbetrieb;
  • Einfache Anlagenplanung. Alle Komponenten sind bereits an der Maschine montiert;
  • Erweiterte Fernsteuerungs- und Überwachungslösungen über den Standard-Modbus-Anschluss;
  • Besonderes Augenmerk auf niedrige Bauhöhe für hohe Installationsflexibilität.